
Gestern hatte ich Euch bereits ausfürhlich zu meiner Anreise in die USA berichtet. Heute nun der erste Tag in Jupiter, Florida.
Nach gut 10 Stunden Schlaf wache ich sehr ausgeruht und entspannt auf. Mein erster Blick fällt aus dem Fenster, ich bin im Paradis und schaue auf Palmen. Nach dem Duschen gab es erst mal ein ordentliches Frühstück bei dem dann auch der Tag geplant wurde.
Mit dem Auto ging es durch Jupiter, ein wenig die Gegend ansehen und an den Strand. Das erste mal dass ich den Atlantik von der Westseite gesehen und betreten habe. Das Wetter ist hier auch im Dezember wirklich toll. Es waren ca. 28°C am Tage, nachts gingen die Temperaturen runter auf 18°C. Wunderbar, hier lässt es sich aushalten.



Mobil im Internet mit AT&T
Eine meiner ersten Erledigungen war der Gang zu AT&T, ich wollte den Rest der Reise unbedingt mobil im Internet unterwegs sein, Zugriff auf Maps und Ortsinfos haben. Also ging es zu einem lokalen AT&T Shop. Kurz für 10$ eine Prepaid Karte gekauft, ins iPad eingelegt, im Vorinstallierten AT&T Menü den Zahlplan ausgewählt, Kreditkartendaten hinterlegt und schon gings mit voller LTE Mobil-Power ins Internet. Genial, das kann ich nur jedem Empfehlen der nicht ohne Netz kann. Das LTE Netz ist so gut ausgebaut, dass es sogar problemlos möglich ist via FaceTime Video und erst Recht Audio zu telefonieren. Hat man seiner Apple ID auch die eigene Deutsche Mobilfunknummer zugeordnet, bleibt man so sogar in den USA unter seiner Deutschen Mobilnummer erreichbar (vorausgesetzt man wird via FaceTime angerufen).

Etwas Sightseeing – Jupiter Lighthouse
Vor dem Mittagessen ging es dann erst ein mal zur Arbeitsstelle meiner Bekannten, dem Police Department von Jupiter. Dort erhielt ich einen kleinen Einblick in die Polizeiarbeit in Jupiter und konnte sogar ein paar Officers guten Tag sagen. Alle waren wirklich sehr nett, besonders beindruckt hat mich die Motorrad-Streife und wie gut ausgestattet die Streifenwagen sind. Das sind richtige Hightech-Einsatzfahrzeuge.

Nach einem Snack ging es dann zum Jupiter Lighthouse. Eine durch ehrenamtlich arbeitende Schüler geführte Tour brachte mir die Geschichte dieses Ortes etwas näher. So wurde zum Beispiel die Linse des Leuchturmes in einem Stück aus Frankreich geliefert. Eine weitere Führung gab es durch ein historisches Haus der ersten Farmer von Jupiter. Was muss das für ein paradiesisches Gefühl für die ersten Europäischen Siedler hier gewesen sein.




Zum Schluss ging es dann noch ins Busch Wildlife Sanctuary, ein Animal Rescue Center. Auf den ersten Blick könnte man denken es sei ein Zoo. Auch hier leisten wieder ehrenamtlich arbeitende Mitarbeiter hervorragende Arbeit um verletzte oder in Note geratene Wildtiere wieder gesund werden zu lassen.

Im Whirlpool unter Palmen und Lichterketten
Das war ganz schön viel. Schöne Eindrücke in einer wirklich angenehmen kleinen und sehr sauberen Stadt. Nach dem Barbeque ging es dann zum Ausklang des Tages in den Whirlpool meiner bekannten. Unter Palmen und Weihnachtsbeleuchtung bei 20°C Aussentremperatur und Cocktail in der Hand war das ein klasse Gefühl.
Zum Einschlafen hatte ich die Gelegenheit eine meiner Lieblingsserien „The Big Bang Theory“ in Originalsprache anzusehen. Die Werbeunterbrechungen im gefühlten 5 Minuten Takt nerven etwas, dafür ist die Serie hier eben sehr aktuell.

Morgen geht es im nächsten Teil dann weiter zu einer Bootsrundfahrt entlang Jupiter Island und dem Besuch bei der Bubba Gump Shrimp Company, die fast jeder aus dem Film „Forrest Gump“ mit Tom Hanks kennt.
Pingback: Reise in die USA – Erfahrungsbericht und Tipps | Stefan Metze