Privates

Da bin ich wieder

Nix los im Blog

Nix los im Blog
Nach einer gewissen Zeit der Stille möchte ich mich heute hier im Blog mal wieder mit einem Artikel zurückmelden. Der Grund für meine längere Schreibpause hier war meine berufliche Neuausrichtung. Nachdem ich im letzten Jahr das große Glück hatte ein ganzes Jahr „Auszeit“ nehmen zu können, war für mich nach vier Jahren Festanstellung klar, dass es wieder in die Selbständigkeit geht. Die Möglichkeiten die man durch die selbständige Arbeit als Webdesigner hat sind einfach größer und vielseitiger. Doch vorher musste das was mir und Juliane da im letzten Jahr passiert ist erst ein mal verdaut werden. Einen großen Traum konnte ich mir im letzten Jahr gleich zwei mal erfüllen. Es ging zwei mal in die USA. Ich habe Euch hier nie einen Reisebericht zur Verfügung gestellt. Das werde ich ganz bald nachholen, versprochen.

Klar war mir auch, dass nach vier Jahren der Festanstellung einiges an Entwicklung im Bereich Webdesign an mir vorbeigezogen ist. Das ist einfach der Eigendynamik in so einer Firma in der ich als Inhouse Webdesigner und Marketing-Mensch angestellt war geschuldet. Vieles wird eben mal schnell als blödsinnig, zu teuer oder zu ineffizient abgewunken. Man geht lieber auf Nummer sicher und nutzt ewig alt hergebrachtes. „Schuster bleib bei deinen Leisten“ nirgendwo anders ist dieser Spruch so gefährlich wie beim Geschäft im Internet.

Bücher die ich einfach lesen musste
Bücher die ich einfach lesen musste

Lesen, lesen, lesen

Weil dem so ist (also das mit den Leisten) und man das in der Selbständigkeit nun gar nicht gebrauchen kann, musste ich einiges an Fachwissen aufholen. Ein Stapel Bücher musste her. Also wurden Bücher für Responsive Webdesign, HTML5, CSS3 und WordPress angeschafft und natürlich auch gelesen. Neben den klassischen Büchern habe ich Anfang des Jahres noch eine ganz wunderbare App für mich entdeckt: Pocket.
Pocket gibt es für iOS/Android und Mac oder im Browser. Man kann Artikel aus dem Web zum Lesen für später in Pocket speichern und sie dann eben später augenfreundlich auf dem Endgerät in Ruhe durchlesen. Dabei werden nur Texte und Bilder aus dem Content der Seite dargestellt, nicht der Rest der Seite. Etwa lästige Werbebanner.

Was läuft jetzt?

Nun hat eben alles neu begonnen. Die ersten Kunden wurden akquiriert, die ersten Aufträge sind in der Ausführung und am Eigenmarketing wird auch gefeilt. Viele Ideen hatte ich in der Phase meiner Auszeit. Ideen die ich jetzt parallel ebenfalls umsetzen werde. Eines der Projekte wird ein sehr spannendes Unterfangen. Ich verrate noch nichts, werde es aber wenn es so weit ist hier ausführlich vorstellen.
Flugzeug am AirPort JFK in New York
Flugzeug am AirPort JFK in New York

Wo geht’s hin?

Da ich gerade bei zukünftigen Projekten bin. Wo wird es hier noch hingehen? In diesem Blog wird es künftig wieder mehr zum Lesen geben. Die Themen werden in den Bereichen Webdesign, Online-Marketing und Apple liegen. Aber auch das ein oder andere private Geschichtchen werde ich hier zum Besten geben. Besonders meine beiden Aufenthalte in New York haben mir im letzten Jahr sehr gefallen. Ich mag diese Stadt einfach total, deshalb habe ich mir vorgenommen regelmäßig nach New York zu Reisen. Im Herbst soll es so weit sein, der Paul wird mich auf eine, nennen wir es mal Projektreise, nach New York begleiten. Ich freue mich riesig drauf und gebe richtig Gas damit das alles klappt.

Ich wünsche Euch zukünftig viel Spaß beim Lesen, Kommentieren und diskutieren meiner Artikel. Das ein oder andere Tutorial wird Euch vielleicht den Tag etwas einfacher gestalten. Demnächst wird es anfänglich für Tutorials auch einen englischen Bereich auf dieser Seite geben, ich denke das ist ganz sinnvoll.