Vielleicht ist es Euch auch aufgefallen, die Google Webmaster-Tools hängen mit der Anzeige der Daten ein paar Tage hinterher. Ein Grund dafür könnte das heutige Update der Webmaster-Tools sein. Ganz speziell wurde die Darstellung der Crawling-Fehler, also Fehler die beim Durchforsten deiner Seite durch Google auffallen, verbessert und um einige Funktionen erweitert.
Die Fehler werden jetzt auf einem Zeitdiagramm dargestellt, man kann sie nach den auftretenden Fehlern sortieren. DNS, Serververbindung und Abruf von robtots.txt werden ganz oben als wichtigste Fehlerindizien dargestellt. Und auch hier lässt sich ein Zeitdiagramm einblenden. So kann man sehen was denn in der Vergangenheit dazu geführt haben könnte, dass man im Ranking schlechter da steht.
Anzeige von Fehlerdetails
Klickt man den Link einer betroffenen Unterseite, so erhält man weitere Details zu den möglichen Crawling-Fehlern. Es wird sogar angezeigt von welchen externen Quellen die „fehlerhafte“ Unterseite (zum Beispiel wenn sich beim Setzen des Links vertippt wurde) einen Link erhalten hat „Verlinkt über“. Das ist praktisch wenn man die Möglichkeit hat, Links in externen Quellen zu ändern oder ändern zu lassen.
Fehler korrigieren
Ein weiteres tolles Feature ist, dass man bereits korrigierte Fehler markieren und an Google senden kann. Der Bot wird sich die Fehlerhafte Seite mit all ihren eingehenden Links dann wohl erneut ansehen.
Lest den original Artikel im Google Webmaster-Central Blog
1 Kommentar zu “Update bei den Google Webmaster-Tools – Bessere Darstellung und neue Funktionen der Crawling-Fehler”