
Nachdem Google Anfang des Jahres einen erheblichen Frühjahrsputz in den Webmaster-Tools veranstaltete und einige Features aufgab, hat nun ein kleines aber nettes Feature eine zweite Chance in den Webmaster-Tools bekommen. Die sogenannten Autorenstatistiken sind wieder unter dem Punkt Google Labs zu finden.
Die Autorenstatistiken zeigen Euch einfach gesagt die Power Eurer verfassten Artikel an, dessen Autor Ihr seid. Dabei ist es egal ob das auf Seiten oder Blogs stattfindet deren Inhaber Ihr seid. Wichtig ist dass Ihr diese Seite auf der Ihr Autor seid mit Eurem Google+ Profil verbunden habt.
Wie man Seiten mit dem Google+ Profil so verbindet, dass auch die Autoreninfos in den Google Suchergebnissen angezeigt werden, habe ich in einem früheren Beitrag ausführlich erklärt.
Wie Ihr auf dem Screenshot oben sehen könnt, schlägt bei meinen Artikeln wohl die Ferienzeit zu….ich habe 17% weniger Impressionen und 17% weniger Klicks. Bei beiden Werten halten sich die 17% die Waage, also ein Zeichen dafür dass meine Artikel nicht schlechter werden. Es wird insgesamt nur weniger gesucht und geklickt. Urlaubszeit eben.
Nachdem Google Anfang des Jahres einen erheblichen Frühjahrsputz in den Webmaster-Tools veranstaltete und einige Features aufgab, hat nun ein kleines aber nettes Feature eine zweite Chance in den Webmaster-Tools bekommen. Die sogenannten Autorenstatistiken sind wieder unter dem Punkt Google Labs zu finden.
Die Autorenstatistiken zeigen Euch einfach gesagt die Power Eurer verfassten Artikel an, dessen Autor Ihr seid. Dabei ist es egal ob das auf Seiten oder Blogs stattfindet deren Inhaber Ihr seid. Wichtig ist dass Ihr diese Seite auf der Ihr Autor seid mit Eurem Google+ Profil verbunden habt.
Wie man Seiten mit dem Google+ Profil so verbindet, dass auch die Autoreninfos in den Google Suchergebnissen angezeigt werden, habe ich in einem früheren Beitrag ausführlich erklärt.
Wie Ihr auf dem Screenshot oben sehen könnt, schlägt bei meinen Artikeln wohl die Ferienzeit zu….ich habe 17% weniger Impressionen und 17% weniger Klicks. Bei beiden Werten halten sich die 17% die Waage, also ein Zeichen dafür dass meine Artikel nicht schlechter werden. Es wird insgesamt nur weniger gesucht und geklickt. Urlaubszeit eben.
Teilen mit: