Trotz aller (herbeigeredeter) Krisen, in Berlin Mitte drehen sich weiterhin die Baukr√§ne und es werden sich auch in Zukunft die Baukr√§ne weiter drehen. Letztes Wochenende war ich mit dem Rad in Mitte unterwegs um mir ein Bild vom Baufortschritt einiger aktueller Projekte zu machen. Es ist nur eine Handvoll derer Projekte die das Stadtbild und das Geschehen in Berlins Mitte zur Zeit pr√§gen.
Friedrichstraße 100
Das Projekt Friedrichstraße 100 geht nun in die Rohbau-Endphase. Die letzten beiden Etagen werden zur Zeit in Beton gegossen. Kurz darauf wird man mit dem Bau der Fassade und dem Einbau der Fenster beginnen.
Der Gebäudekomplex komplettiert das Gesamtbild der schmalen Friedrichstraße
Das 5-Sterne Hotel in direkter Nachbarschaft zum S-Bahn Umspannwerk
Pergamon Palais
Das Pergamon-Palais wächst mittlerweile über die Stadtbahn hinaus und ist nun schon 4 Etagen hoch. Es werden in direkter Nachbarschaft zur Museumsinsel und zur Privatwohnung von Angela Merkel Geschäfte und hochwertige Wohnungen entstehen.
Das Pergamon Palais wächst langsam über die Stadtbahn hinaus
Es entstehen Geschäfte und hochwertige Wohnungen direkt gegenüber der Museumsinsel
Hackesches Quartier
Am weitesten fortgeschritten ist das Hackesche Quartier auf der Südseite des S-Bahnhofs Hackescher Markt. Hier wird im Sommer diesen Jahres Eröffnung gefeiert. Hauptmieter wird die GASAG und Anbieter für Ferienwohnungen bzw. City-Apartments sein. Zur Spandauer Straße entsteht ein kleiner Platz der von Cafès und Geschäften gesäumt sein wird. Von dem Platz weg führt eine Fußgängerzone zum Eingang des S-Bahnhofs.
Das Hackesche Quartier soll diesen Sommer eröffnet werden
Infobox am Humboldt-Forum
√Ñhnlich wie in den 90er Jahren der Potsdamer Platz, erh√§lt der Neubau des Humboldt-Forums eine Infobox in der man sich √ºber den Bau des alten „Stadtschlosses“ und den Neubau Humboldforums informieren kann. Eine weitere Baustelle kommt noch hinzu, n√§mlich der Bau des U-Bahnhofs „Museumsinsel“ im Rahmen der Verl√§ngerung der U5 vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor.
Eine Infobox für den Bau des Humboldt-Forums
U5 Verl√§ngerung – U-Bahnhof Berliner Rathaus
Vor wenigen Wochen hat Klaus Wowereit selbst den Spaten in die Hand genommen und den Bau zur Verl√§ngerung der U5 feierlich begonnen. Direkt vor seinem Amtssitz entsteht der neue U-Bahnhof Berliner Rathaus. Zur Zeit finden hier historische Grabungen statt, erst dann geht’s richtig in die Tiefe. Ab 2014/15 sollen hier erste U-Bahnen halten.
Rathaus mit eigener U-Bahnstation – die Verl√§ngerung der U5 hat begonnen
2 Kommentare zu “Berlin Mitte w√§chst weiter – eine kleine Baustellen√ºbersicht”