
Login Screen Apple Maps Connect
Apple hat gestern in den USA einen neuen Dienst für die Hauseigenen Karten Apple Maps vorgestellt. Apple Maps Connect heisst der Service und bietet die Möglichkeit das eigene lokale Business in die Karten einzutragen. Der „Umweg“ über Yelp entfällt somit. Zunächst ist der Dienst aber nur für in den USA ansässige Unternehmen verfügbar.
Auf eine Ausweitung des Dienstes auf Europa und den besonders wichtigen deutschen Markt wird man sicherlich nicht lang warten müssen. Die Frage ist warum Apple diesen Service jetzt anbietet und nicht weiterhin die Daten aus Yelp oder anderen Diensten aggregiert? Ich denke durch den am Montag ebenfalls in den USA gestarteten Bezahldienst Apple Pay und die zu erwartende Apple Watch ist es für Benutzer der Devices wichtig Geschäfte und Unternehmen schnell und einfach zu finden die eben diesen Bezahldienst anbieten. Das ist ein extremer Push für das B2C Geschäft der in den Apple Maps eingetragenen lokalen Unternehmen. Wer nicht dabei ist verpasst vermutlich den Anschluss an einen Service den andere große Such-Unternemen für ihre Local Business Kunden bisher nicht leisten können.
Weiterer Service: Indoor Maps
Wie schon der Konkurrent Google, bietet auch Apple die Möglichkeit Grundrisse des Geschäftsstandortes einzureichen. Im Zusammenhang mit iBeacons sicher eine weitere interessante Möglichkeit die sich dort eröffnet.

Starte dein Small Business und füge es zu den Apple Karten hinzu. Unten findet sich noch ein Hinweis auf Indoor Karten.

Hinzufügen oder aktualisieren von lokalen Geschäftseinträgen

Bereits vorhandener Eintrag der aus Yelp aggregiert wurde

Hinzufügen eines neuen Geschäftseintrag, vorerst aber nur mit US Adresse

Indoor Karten: wie schon bei Google bietet auch Apple nun die Möglichkeit einen Grundriss des lokalen Geschäfts einzureichen
Plant Apple eine eigene Suchmaschine?
Davon gehe ich mittlerweile aus und es wäre auch der nächste logische und konsequente Schritt. Apple hat nun Siri als Sprachrassisten, Apple hat die eigenen Karten, einen Bezahldienst, die iBeacons Technologie und auch die richtigen Endgeräte auf dem Markt die es den Benutzern erleichtern die täglichen Dinge des Lebens zu erledigen. Ein weiterer Hinweis auf eine Apple eigene Suchmaschine ist das neue Spotlight in Apples neuestem Mac Betriebssystem Mac OS X Yosemite. Der Suchschlitz ist nun von der oberen rechten Ecke zentral in die optische Mitte des Bildschirmfensters gerückt. Schon jetzt ist Spotlight in der Lage Suchergebnisse aus der Suchmaschine von Microsofts Bing anzuzeigen.
Also published on Medium.
Login Screen Apple Maps Connect
Apple hat gestern in den USA einen neuen Dienst für die Hauseigenen Karten Apple Maps vorgestellt. Apple Maps Connect heisst der Service und bietet die Möglichkeit das eigene lokale Business in die Karten einzutragen. Der „Umweg“ über Yelp entfällt somit. Zunächst ist der Dienst aber nur für in den USA ansässige Unternehmen verfügbar.
Auf eine Ausweitung des Dienstes auf Europa und den besonders wichtigen deutschen Markt wird man sicherlich nicht lang warten müssen. Die Frage ist warum Apple diesen Service jetzt anbietet und nicht weiterhin die Daten aus Yelp oder anderen Diensten aggregiert? Ich denke durch den am Montag ebenfalls in den USA gestarteten Bezahldienst Apple Pay und die zu erwartende Apple Watch ist es für Benutzer der Devices wichtig Geschäfte und Unternehmen schnell und einfach zu finden die eben diesen Bezahldienst anbieten. Das ist ein extremer Push für das B2C Geschäft der in den Apple Maps eingetragenen lokalen Unternehmen. Wer nicht dabei ist verpasst vermutlich den Anschluss an einen Service den andere große Such-Unternemen für ihre Local Business Kunden bisher nicht leisten können.
Weiterer Service: Indoor Maps
Wie schon der Konkurrent Google, bietet auch Apple die Möglichkeit Grundrisse des Geschäftsstandortes einzureichen. Im Zusammenhang mit iBeacons sicher eine weitere interessante Möglichkeit die sich dort eröffnet.
Starte dein Small Business und füge es zu den Apple Karten hinzu. Unten findet sich noch ein Hinweis auf Indoor Karten.
Hinzufügen oder aktualisieren von lokalen Geschäftseinträgen
Bereits vorhandener Eintrag der aus Yelp aggregiert wurde
Hinzufügen eines neuen Geschäftseintrag, vorerst aber nur mit US Adresse
Indoor Karten: wie schon bei Google bietet auch Apple nun die Möglichkeit einen Grundriss des lokalen Geschäfts einzureichen
Plant Apple eine eigene Suchmaschine?
Davon gehe ich mittlerweile aus und es wäre auch der nächste logische und konsequente Schritt. Apple hat nun Siri als Sprachrassisten, Apple hat die eigenen Karten, einen Bezahldienst, die iBeacons Technologie und auch die richtigen Endgeräte auf dem Markt die es den Benutzern erleichtern die täglichen Dinge des Lebens zu erledigen. Ein weiterer Hinweis auf eine Apple eigene Suchmaschine ist das neue Spotlight in Apples neuestem Mac Betriebssystem Mac OS X Yosemite. Der Suchschlitz ist nun von der oberen rechten Ecke zentral in die optische Mitte des Bildschirmfensters gerückt. Schon jetzt ist Spotlight in der Lage Suchergebnisse aus der Suchmaschine von Microsofts Bing anzuzeigen.
Also published on Medium.
Teilen mit: