Apple Hilfen und Tutorials

Wenn die Time Machine Schluckauf hat – Fehler bei Time Machine beheben

Apple Time Machine auf dem iMac

Apple Time Machine

Eine der wohl besten und einfachsten Möglichkeiten BackUps des eigenen Apple Computers zu sichern ist Time Machine, integriert in Mac OS X, ebenfalls von Apple. Ganz ohne eigenes Zutun sichert, ist Time Machine ein mal eingerichtet, der Mac alle Stunde alle Daten die sich auf dem System seit dem letzten BackUp verändert haben. Dazu schreibt der Mac auf dem Festplattenmedium (das kann eine externe Festplatte oder eine Apple Time Capsule sein) eine s.g. .sparsbundle Datei.

Fehler bei Time Machine
In sehr seltenen Fällen kann es jedoch zu einem Fehler kommen der dann wie oben auf dem Bild lautet:

Fehler bei Time Machine
Das Backup konnte nicht abgeschlossen werden. Beim erstellen des Backup-Ordners ist ein Fehler aufgetreten.

Das kann zum Beispiel passieren, wenn du deinen Mac einfach ausschaltest oder in den Ruhezustand bringst wenn er noch das Backup bearbeitet. Auch ein Stromausfall kann ein Grund für diese Fehlermeldung sein.

Zum Glück gibt es das Festplattendienstprogramm. Das kann Euch in größter Not helfen. Schließlich kann auf so einem Backup schon mal das ganze Leben der letzten 2-3 Jahre gespeichert sein. Das möchte man ungern verlieren.

Um das Problem zu beheben geht Ihr wie folgt vor:

1. Links in der Seitenleiste Eures Finders findet Ihr unter „Freigaben“ Eure Time Machine, klickt da mal rauf.
Der Finder zeigt Euch dann einen Ordner „BackUp“ an, den Ihr einfach öffnet. Habt Ihr mehrere Mac’s dann seht Ihr auch mehrere dieser .sparsbundle Dateien, wie bei mir im folgenden Screenshot zu sehen ist.

Sparsbundle Datei der Time Machine im Finder

2. Nun öffnet Ihr das Festplattendienstprogramm auf Eurem Mac. Ihr findet es unter „Programme -> Dienstprogramme -> Festplattendienstprogramm.app“.
Im Festplattendienstprgramm habt Ihr wieder eine linke Seitenleiste. Auf diese Seitenleiste zieht Ihr aus dem Finder Eure .sparsbundle Datei des Macs der den Fehler beim BackUp gemeldet hat. Es kann einen Moment dauern bis die .sparsbundle Datei dann in der Seitenleiste des Festplattendienstprogramms angezeigt wird, besonders wenn Ihr per W-Lan mit Eurer Time Machine verbunden seid.

Festplattendienstprogramm

3. Jetzt klickt Ihr in der Seitenleiste die Sparsbundle Datei ein mal an, geht oben auf den Reiter „Erste Hilfe“ und dann unten auf „Volume reparieren“ wie im Screenshot rot markiert.

Das ganze kann nun je nach Alter des Gesamtbackups einige Zeit dauern. Bei meiner letzten Reparatur dauerte es fast vier Stunden. Aber es hat sich am Ende gelohnt. Das BackUp läuft wieder und macht an alter Stelle weiter.

Hinweis: Ich übernehme hier natürlich keine Garantie ob diese Vorgehensweise auch bei Euch klappt, es ist eine Möglichkeit. Wenn dieser Weg nicht funktioniert, bleibt Euch nur noch die .sparsbundle Datei zu löschen und komplett mit einem neuen BackUp zu beginnen. Alle alten Daten des BackUps sind dann aber für immer weg.

7 Kommentare zu “Wenn die Time Machine Schluckauf hat – Fehler bei Time Machine beheben

Kommentare sind geschlossen.