Straßenbahn des Typs Kt4D in der Adlershofer Dörpfeldstraße
Gleich zwei Maßnahmen sorgen für weniger Verkehrslärm in der Adlershofer Dörpfeldstraße. Die BVG löst im Köpenicker Straßenbahnnetz die bisher mit zwei Wagen verkehrenden Tatra-Straßenbahnen des Typs T6 ab und ersetzt diese durch Tatra-Straßenbahnen des Typs Kt4D, also die mit dem Gelenk in der Mitte des Wagens. Diese Straßenbahnen sind nun erheblich leiser, als die bisher eingesetzten. Es rumpelt nicht, die Brems- und Anfahrgeräusche sind erheblich leiser. In den Ferien verkehren diese Bahnen nun als einzelner Wagen, nach den Ferien fahren sie wohl im Doppelpack, also mehr Kapazitäten auf den Linien 60 und 61.
Die Abfahrt Glienicker Weg der TVO
Eine weitere entscheidende Maßnahme zur Verkehrsberuhigung in Adlershof ist die Eröffnung des 2. Bauabschnitts der TVO zwischen Oberspreestraße und Glienicker Weg. Die Altstadt-Köpenick Umfahrung wird nun auch zur Umfahrung des Ortsteils Adlershof, die die Treptow-Köpenicker schneller zur Bundesautobahn A113 in Adlershof bringen wird. Besonders wenn dann im Mai 2008 die A113 über von Adlershof Richtung Süden verlängert wird, sind die Treptow-Köpenicker noch schneller Richtung Süden, Flughafen Schönefeld, Berliner Ring unterwegs.
Wir freuen uns auf zwei entscheidende Maßnahmen die erheblich zur Steigerung der Lebensqualität in Adlershof beitragen.
Tags: Adlershof, Straßenbahn Berlin, WISTA Adlershof, Autobahn A113, TVO Treptow Köpenick
Powered by Qumana
Also published on Medium.
Pingback: Der Adlershofer - Neues aus Berlin Adlershof und Berlin » Institute der WISTA lehnen die Stra√üenbahnverl√§ngerung ab