Mit einem lauten Getöse sind gestern Abend am 23. März 2007 Teile des ehemailgen Kinos Capitol in der Adlershofer Dörpfeldstraße eingestürzt. Nachdem dem Gebäude nach dem Rückbau der Dachkonstruktion auch die Statik entnommen wurde, hielten einige Zwischendecken nicht mehr stand. Sie brachen bis zur ersten Etage des Gebäudes durch und schleuderten einige Trümmerteile auf den Gehweg an einer nahegelegenen Straßenbahnhaltestelle in der Dörpfeldstraße.
Die herbeigerufenen Beamten der Berliner Polizei und Kräfte der Feuerwehr und BVG Betriebsaufsicht handelten unkompliziert und verantwortungsvoll. Noch in der Nacht wurde die Straßenbahnhaltestelle "Marktplatz Adlershof" der Linien 60/61 verlegt und er Gehweg für die Fußgänger gesperrt.
Nun liegt es an dem Besitzer des Grundstückes die schon begonnenen Abrissarbeiten an dem Gebäude schnell fortzuführen um eine weitere Gefährdung zu vermeiden. Seit gut einem Jahr wird an dem Gebäude sporadisch gearbeitet. Teile des Geländes machen den Eindruck eines Müllumschlagplatzes.
Dem Gb√§ude wurde in dieser Woche die Dachkonstruktion entnommen
Die eingestürzten Zwischendecken schafften es bis in die erste Etage
Einige Trümmerteile sind auf den Gehweg gefallen
Tags: Berlin Adlershof, Wissenschaftsstadt Adlershof, WISTA Adlershof
Powered by Qumana
Pingback: Capitol Adlershof vor einem Jahr und heute - Der Adlershofer - Neues aus Berlin Adlershof und Berlin