Licht dringt vom Bahnsteigdach bis in die Treppenaufg√§nge durch
Modern und im traditionellen Farbgewandt präsentiert sich der neue Bahnsteig des S-Bahnhofs Adlershof. Am vergangenen Wochenende wurde damit begonnen die S-Bahngleise an den neuen Bahnsteig heranzuführen. An diesem Wochenende folgt das stadtauswärtsführende Gleis und der nicht überdachte provisorische Bahnsteig geht ausser Betrieb.
Der neue Bahnsteig verfügt nun über insgesamt 3 Auf- und Abgänge. Einer nördlich der Rudower Chaussee, einer südlich und ein weiterer am südlichen Ende des Bahnsteigs mit einem zusätzlichen Ausgang zum Adlergestell.
Der südlich der Rudower Chaussee gelegene Auf- und Abgang verfügt über einen Aufzug und eine Rolltreppe, somit ist der Bahnhof Adlershof erstmals auch barrierefrei zu erreichen.
Unter der Brücke wird es künftig eine in der Mitte der Straße liegende Sraßenbahnhaltestelle geben. Sie wird mit Eröffnung der WISTA Tram verfügbar sein. In jede Richtung gibt es je zwei Fahrspuren wovon jeweils eine als Busspur dient. Die Umsteigewege zwischen den einzelnen Verkehrsmitteln verkürzen sich also enorm.
Der Bahnsteig selbst verfügt über die modernste Fahrgastinformation die die Bahn zur Zeit zu bieten hat. Schon unter der Brücke zeigt einem das Digitaldisplay an in wie viel Minuten der nächste Zug wo hin fährt. Es gibt auf dem Bahnsteig auch einen kleinen Snackshop an dem man heissen Kaffee, kalte Getränke, Zeitungen und Sandwiches kaufen kann. Er hat in der Woche von 5-20 Uhr, Sonst von 8-20 Uhr geöffnet.
Alles sauber und klar geordnet
Modernste Informationsmedien kommen zum Einsatz
ZUr Zeit leider Realit√§t – Zugausf√§lle ohne Ende bei der S-Bahn Berlin
Pingback: Umzug von Adlershof ans Ostkreuz | Ostkreuzblog - Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau
Pingback: Vandalismus am nagelneuen S-Bahnhof Adlershof | Stefan Metze