Das südliche Brückenwiederlager des S-Bahnhofs Adlershof
Letzte Nacht ging dann alles ganz schnell. Die alten über 100 Jahre alten S-Bahnbrücken am S-Bahnhof Adlershof wurden ausgehoben und in gut transportierbare Teile zerlegt. Auch vom alten Backstein-Stellwerk ist bis auf die Grundmauern nichts mehr zu sehen. Ab nächster Woche wird dann weiter abgerissen, und zwar der alte S-Bahnsteig, er wurde letzte Nacht noch als Fußgänger-Umleitung genutzt, da man vom Adlergestell nicht zum provisorischen S-Bahnsteig gelangt wäre. Schon im September sollen die Arbeiten für die Gründung der Fundamente der neuen Brückenwiederlager und somit des neuen Bahnsteigs beginnen.
Das alte Stellwerk am S-Bahnhof Adlershof wurde abgerissen dahinter der alte Bahnsteig
Powered by Qumana
Das südliche Brückenwiederlager des S-Bahnhofs Adlershof
Letzte Nacht ging dann alles ganz schnell. Die alten über 100 Jahre alten S-Bahnbrücken am S-Bahnhof Adlershof wurden ausgehoben und in gut transportierbare Teile zerlegt. Auch vom alten Backstein-Stellwerk ist bis auf die Grundmauern nichts mehr zu sehen. Ab nächster Woche wird dann weiter abgerissen, und zwar der alte S-Bahnsteig, er wurde letzte Nacht noch als Fußgänger-Umleitung genutzt, da man vom Adlergestell nicht zum provisorischen S-Bahnsteig gelangt wäre. Schon im September sollen die Arbeiten für die Gründung der Fundamente der neuen Brückenwiederlager und somit des neuen Bahnsteigs beginnen.
Das alte Stellwerk am S-Bahnhof Adlershof wurde abgerissen dahinter der alte Bahnsteig
Powered by Qumana
Teilen mit: